Skip to content Skip to footer

Im Yukon bis nach Dawson City

August 2022 /

Wir sind im Yukon angekommen. Auf den 1. August (Schweizer Nationalfeiertag) stossen wir mit einem Canada Dry am Heck unseres Troopy’s an.

We have arrived in the Yukon. We toast to the 1st of August (Swiss National Day) with a Canada Dry at the back of our Troopy.

Bei Watson Lake erspähen wir am Strassenrand etwas ungewöhnliches, aber nicht ganz unerwartetes – uns wurde ja zuvor bereits von diesem Spektakel berichtet. Ein Wald aus Nummern- aber auch zahllosen Strassenschildern aus aller Welt. Wir machen Halt und verbringen einige Zeit damit die Schilder zu durchstöbern. Ob wohl das «Waldamt der Stadt Zürich» sein Schild zurück haben möchte?

At Watson Lake, we spot something unusual, but not entirely unexpected, at the roadside – we have already been told about this spectacle before. A forest of licence plates, but also countless road signs from all over the world. We stop and spend some time exploring the signs. We wonder if the «Forestry Office of the City of Zurich» would like to have its sign back?

Auf dem Alaska Highway 1 geht’s weiter bis nach Whitehorse. Unterwegs geniessen wir atemberaubende Ausblicke, müssen ab und zu in der Kolonne hinter einem «Pilot Car» durch die staubigen Baustellen fahren und werden dann aber mit dem ein oder anderen Bären belohnt.

On the Alaska Highway 1 we continue our trip to Whitehorse. Along the way, we enjoy breathtaking views, have to drive in the column behind a «Pilot Car» through the dusty construction sites, and are then rewarded with one or the other bear sighting.

In Whitehorse übernachten wir auf dem Walmart Parkplatz. Wir füllen unsere Lebensmittelboxen und Wasser auf und treffen dabei bekannte Gesichter wieder, quatschen und essen ein super feines Znacht – gezaubert von Marion (Vielen Dank!!!). Um ehrlich zu sein, war diese eine der ruhigsten Nächte der letzten Tage… ja auf Campingplätzen geht gerade jetzt im Sommer des Öfteren die Post ab.

Von Whitehorse nehmen wir den Klondike Highway Richtung Norden, welcher bis nach Dawson City führt. Die im Wildwest Stil gehaltene Stadt boomte vor nur wenigen Jahren bis in die frühen Morgenstunden – es ist ja da oben im Sommer auch so lange hell. Bei unserem Besuch nach zwei Corona Jahren, glich sie dann doch eher einer Geisterstadt. Von Dawson City geht’s mittels einer wirklich kleinen Fähre über den Fluss Yukon. Auf der anderen Seite erwartet uns der berühmte «Top of the World Highway», welcher bis nach Alaska führt.

We spend the night at the Walmart parking lot in Whitehorse. We fill up our food boxes and water while meeting familiar faces again. The evening is spent chatting and eating a super fine dinner – conjured up by Marion (Thank you so much!!!). To be honest, this was one of the quietest nights of the last days… Campgrounds, especially now during the summer time, tend to be quite noisy.

From Whitehorse, we take the Klondike Highway north, which leads to Dawson City. Only a few years ago, the Wild West-styled town buzzed until the morning hours. During our visit after two years of Corona shut downs, the city rather resembled a ghost town. From Dawson City we take a really small ferry across the Yukon River. On the other side, the famous «Top of the World Highway», which leads to Alaska, awaits us.

1 Comment

  • By Hartmut und Marion
    Posted 10. August 2022 at 20:10
    Antworten

    Auf unserem Übernachtungsplatz war es erneut etwas windig und es nieselte leicht.
Das fanden wir nicht weiter schlimm, denn wir waren immernoch von den gestrigen Erlebnissen im Denali Nationalpark begeistert.
Ein wenig hat uns nachts dann schon gewundert, dass sich unsere Heizung eingeschaltet hat, die üblicherweise auf 15° eingestellt ist.
    
Der morgendliche Blick aus dem Fenster und die Anzeige der Außentemperatur hat dann die Aufklärung gebracht: leichter Schneefall bei 2° am 9.August in Alaska.

    LG aus Anchorage
    Hartmut und Marion

Leave a comment